150 Jahre Bezirkshauptmannschaften

2018 feiern die österreichischen Bezirkshauptmannschaften ihr 150-jähriges Bestehen, da sie mit dem Reichsgesetz vom 18. Mai 1868 (wieder)errichtet wurden.
Aus diesem Anlass fand am 17.5.2018 in der Aula der Alten Universität ein großer Festakt des Landes Steiermark und der Vereinigung der österreichischen Bezirkshauptleute im Beisein von Herrn Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen, Herrn Bundesminister Dr. Josef Moser sowie Herrn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Herrn Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer statt.
Zum Bericht über die 150-Jahr-Feier mit dem Herrn Bundespräsidenten
Zum Video Clip "Geschichte der Bezirkshauptmannschaften" (c) Kommunikation Land Steiermark
Zum Video Clip "Familie Maier besucht ihre Bezirkshauptmannschaft" (c) Kommunikation Land Steiermark
Aus dem Leben eines kaiserlichen BH-Beamten - Blasius Korber (1825-1891)
Die Stellung der Bezirkshauptleute im Wandel der Zeit
Die Entstehung der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg im Jahr 1868
31. August 1868 der Geburtstag des Bezirkes Deutschlandsberg
Mitarbeiter-Gruppenfoto der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg
Weststeirische Rundschau - "Ein großer Tag..."
Gedicht "150 Joahr BH" von Frau Ingeborg Wölkart
Schautafeln zur Geschichte der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg
Die Entstehung der Bezirkshauptmannschaften und ihre Aufgaben