Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Unser Haus
    • Referate/Stabstellen
    • Parteienverkehrs- zeiten und Amtsstunden
    • Leitbild
    • Mitarbeiter/innen
    • Chronik
    • Formulare
    • Sonstige Veröffentlichungen wie Amtsblatt, etc.
  • Amtstafel / Kundmachungen
    • Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
    • Verordnungen
    • Termine: Verhandlungen und Anhörungen
    • Sonstige Kundmachungen
    • Zugelaufene Tiere
    • Broschüren
  • Sprechtage / Veranstaltungen
  • Leistungen
    • Aufenthalt und Sicherheit
    • Dokumente und Ausweise
    • Gesundheit und Pflege
    • Gewerbe und Betriebsanlagen
    • Jugend und Soziales
    • Land- und Forstwirtschaft
    • Umwelt / Natur / Tiere
    • Vereine / Veranstaltungen
    • Verkehr und Strafwesen
    • Formulare
  • Bezirk
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Regionen
    • Gemeinden
    • Polizei
    • Behörden und Institutionen
    • Einsatzorganisationen
    • Sozialeinrichtungen
    • Schulen
    • Pfarren
    • Projekte
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare
  1. Sie sind hier:
  2. BH Deutschlandsberg
  3. Leistungen
  4. Dokumente und Ausweise
  • Aufenthalt und Sicherheit
  • Dokumente und Ausweise
  • Gesundheit und Pflege
  • Gewerbe und Betriebsanlagen
  • Jugend und Soziales
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Umwelt / Natur / Tiere
  • Vereine / Veranstaltungen
  • Verkehr und Strafwesen
  • Formulare

Dokumente und Ausweise

 
20
Treffer
1
Beitrag 1–20
  • Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen

    Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen

    10.03.2018
    Drittstaatsangehörige sind Personen, die weder EU-Bürgerinnen/EU-Bürger noch sonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island, Liechtenstein oder Norwegen) noch Schweizerinnen/Schweizer sind.
    Drittstaatsangehörige, …  
  • Aufenthalt von EWR-Bürgern, Schweizern und deren Angehörigen

    Aufenthalt von EWR-Bürgern, Schweizern und deren Angehörigen

    29.10.2016
    ACHTUNG! Der Begriff "EU-Bürger" bezieht sich indiesem Text stets nicht nur auf EU-Bürgerinnen/EU-Bürger, sondernauch auf sonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island,Liechtenstein oder Norwegen) und Schweizerinnen/Schweizer.  
     
  • Austritt aus einer Glaubensgemeinschaft

    Austritt aus einer Glaubensgemeinschaft

    29.10.2016
    Die Erklärung über den Austritt aus gesetzlich anerkanntenKirchen (Kirchenaustritt), Religionsgesellschaften und staatlicheingetragenen religiösen Bekenntnisgemeinschaften erfolgt seit demInkrafttreten …  
  • Beglaubigung von Personenstandsurkunden

    Beglaubigung von Personenstandsurkunden

    29.10.2016
    Mit einer Beglaubigung (Legalisation) und einer Apostille wirddie Echtheit einer in Österreich ausgestellten öffentlichen Urkundeamtlich bestätigt. Es wird die Echtheit der Unterschrift, desSiegels und des Stempels auf einer Urkunde, sowie die Funktion desUnterzeichners bestätigt.
     
  • Bestellung von Fischereiaufsichtsorganen

    Bestellung von Fischereiaufsichtsorganen

    29.10.2016
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschlie?lichen Berechtigung, in jenen Gew?ssern, auf die sich dasRecht r?umlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischereikataster

    Fischereikataster

    29.10.2016
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischereirechtliche Bewilligungen

    Fischereirechtliche Bewilligungen

    29.10.2016
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischerkarten

    Fischerkarten

    29.10.2016
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen.
     
  • Fischerprüfungen

    Fischerprüfungen

    29.10.2016
    Das Fischereirecht im Sinne dieses Gesetzes besteht in derausschließlichen Berechtigung, in jenen Gewässern, auf die sich dasRecht räumlich erstreckt (Fischwasser), Fische, Krustentiere,Muscheln und Neunaugen (Wassertiere) in weidgerechter Art und Weisezu hegen, zu fangen und sich anzueignen. 
     
  • Führerschein

    Führerschein

    29.10.2016
    Seit 1. März 2006 werden in Österreich nur mehr Scheckkartenführerscheine ausgegeben.
    Achtung
    Diese Regelungen gelten für alle EU-Bürgerinnen/EU-Bürger inÖsterreich.
    Alle Papier- und Scheckkartenführerscheine, die vor dem 19.  
  • Führerscheinklasse AM (Mopedausweis)

    Führerscheinklasse AM (Mopedausweis)

    29.10.2016
    Mopeds dürfen in einem bestimmten Alter nur mit Mopedausweis gelenkt werden. Für das Lenken von Mopedautos bzw. Microcars (z.B. Quads, ATVs) ist ein Mopedausweis mit der Eintragung "vierrädriges Leichtkraftfahrzeug" …  
  • ID-Austria - Neuausstellung

    ID-Austria - Neuausstellung

    02.07.2022
    Die ID-Austria ist ein elektronischer Identitätsnachweis, mitdem Sie sich sicher online ausweisen und digitale Anwendungen bzw.Dienste nutzen können.Wie erhalten Sie die ID-Austria? Im Zuge der Ausstellung eines Reisepasses: Die Passbehörden bieten das Service an,bei der Reisepass-Beantragung zugleich auch dieID-Austria-Registrierung durchzuführen. 
     
  • Identitätsausweis

    Identitätsausweis

    29.10.2016
    Mit einer Novelle zum Sicherheitspolizeigesetz wurde ein Identitätsausweis für österreichischeStaatsbürgerinnen/Staatsbürger geschaffen, der deminternationalen Standard bei Identitätsdokumenten entsprechend alsPlastikkarte im Format der Scheckkarte, Kreditkarte, Kundenkarteusw.  
  • Jagdkarten

    Jagdkarten

    29.10.2016
    Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Eigentum an Grund und Bodenverbunden und steht daher dem jeweiligen Grundeigentümer zu. DasJagdausübungsrecht besteht in der ausschließlichen Berechtigung,innerhalb …  
  • Jagdprüfungen

    Jagdprüfungen

    29.10.2016
    Das Jagdrecht ist untrennbar mit dem Eigentum an Grund und Bodenverbunden und steht daher dem jeweiligen Grundeigentümer zu. DasJagdausübungsrecht besteht in der ausschließlichen Berechtigung,innerhalb …  
  • Namensänderung

    Namensänderung

    29.10.2016
    Folgende Personen haben das Recht auf Änderung des Familien- undVornamens: Österreichische Staatsbürger/innen Staatenlosen oder Personen ungeklärter Staatsangehörigkeit mit gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich sowie Flüchtlinge im Sinne der Konvention über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und des Protokolls über die Rechtsstellung der Flüchtlinge mit Wohnsitz bzw.  
  • Personalausweis

    Personalausweis

    29.10.2016
    Bei jedem Grenzübertritt wird ein Reisedokumentbenötigt. Dies gilt auch bei Reisen in Schengen-Staatenund auch bei kurzen Fahrten ins Ausland.
    Reisedokument ist der Reisepass oder bei Reisen innerhalb der EUauch ein gültiger Personalausweis. Der Führerschein ist kein Reisedokument, ebensowenig derIdentitätsausweis.
     
  • Pyrotechnik

    Pyrotechnik

    29.10.2016
    Pyrotechnische Gegenstände sind Unterhaltungs- oder technischenZwecken dienende Erzeugnisse, die Sätze (Stoffe oder Stoffgemenge)enthalten, bei deren willkürlich ausgelöster chemischerZustandsänderung bestimmte Bewegungs-, Licht-, Knall-, Nebel-,Druck- oder Reizwirkungen hervorgerufen werden sollen.Kategorisierung der Feuerwerkskörper
     
  • Reisepass

    Reisepass

    29.10.2016
    Grenzübertritt - Reisedokument - Passpflicht
    Bei jedem Grenzübertritt wird ein Reisedokument benötigt. Dies gilt auch bei Reisen in Schengen-Staaten und auch bei kurzen Fahrten ins Ausland.
     
  • Waffen und waffenrechtliche Dokumente

    Waffen und waffenrechtliche Dokumente

    29.10.2016
    Schusswaffen werden in folgende Kategorien unterteilt: Kategorie A:
    verbotene Schusswaffen (z.B. Vorderschaftrepetierflinte - "Pumpgun") und Kriegsmaterial Kategorie B:
    Faustfeuerwaffen (Revolver, Pistolen), halbautomatische Schusswaffen und Repetierflinten Kategorie C: Büchsen (Gewehre mit mind.  
20
Treffer
1
Beitrag 1–20

Kontakt

  • BH Deutschlandsberg
  • +43 (0)3462 2606-0
  • E-Mail
  • Parteienverkehr:
    Montag bis Freitag 8:00-12:30 Uhr nur nach telefonischer Terminvereinbarung
    Amtsstunden:
    Mo-Do 7:00-15:00 Uhr und Fr 07:00-12:30 Uhr

Informationen zu Corona

  • FAQs Sozialministerium
  • Gesundheitsserver Steiermark

Geodaten

  • Lageplan

Schriftliche Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns schriftlich Kontakt aufnehmen oder Anbringen an uns richten wollen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
  • Schriftlicher Kontakt

Bankverbindung

IBAN: AT72 2081 5067 0902 0330
BIC: STSPAT2G

Formulare

Formulare
© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Sehr geehrte Damen und Herren!

Kennen Sie schon die neue "Land Steiermark" App?
Kostenlos erhältlich auf den App-Stores von Google und Apple

Sie ermöglicht ab sofort Terminreservierungen in Ihrer Bezirkshauptmannschaft. Sie bestimmen den genauen Termin, vermeiden Wartezeiten und wir können uns Zeit für Ihr Anliegen nehmen.

Die App ermöglicht außerdem die zeit- und ortsunabhängige Erledigung zahlreicher Amtswege und liefert interessante Informationen aus unserem Bundesland. Sie bietet Zugang zu mehreren hundert Services der Landesverwaltung.

Bildergalerie

‹›×