Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
BH Deutschlandsberg
SUCHE
Unser Haus
Referate/Stabstellen
Parteienverkehrs- zeiten und Amtsstunden
Leitbild
Mitarbeiter/innen
Chronik
Formulare
Sonstige Veröffentlichungen wie Amtsblatt, etc.
Amtstafel / Kundmachungen
Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
Verordnungen
Termine: Verhandlungen und Anhörungen
Sonstige Kundmachungen
Zugelaufene Tiere
Broschüren
Sprechtage / Veranstaltungen
Leistungen
Aufenthalt und Sicherheit
Dokumente und Ausweise
Gesundheit und Pflege
Gewerbe und Betriebsanlagen
Jugend und Soziales
Land- und Forstwirtschaft
Umwelt / Natur / Tiere
Vereine / Veranstaltungen
Verkehr und Strafwesen
Formulare
Bezirk
Zahlen, Daten, Fakten
Regionen
Gemeinden
Polizei
Behörden und Institutionen
Einsatzorganisationen
Sozialeinrichtungen
Schulen
Pfarren
Projekte
Sie sind hier:
BH Deutschlandsberg
Unser Haus
Amtstafel / Kundmachungen
Sprechtage / Veranstaltungen
Notrufe/Notdienste
Leistungen
Bezirk
Aktuelle Informationen
BH Deutschlandsberg
385
Ergebnisse
Zurück
Zurück
26
27
28
29
30
Weiter
Weiter
27.03.2025
Scheckkartenführerschein - Allgemeine Informationen
Führerschein, FSR, Papierführerschein, Scheckkarte, Österreich, Lenkberechtigung, Fahrerlaubnis
27.03.2025
Scheckkartenführerschein - Allgemeine Informationen
Führerschein, FSR, Papierführerschein, Scheckkarte, Österreich, Lenkberechtigung, Fahrerlaubnis
08.07.2022
Schließung einer Filiale
Wenn Sie eine weitere Betriebsstätte (Filiale) einstellenwollen, müssen Sie dies der zuständigen Gewerbebehördeanzeigen.
Die Meldung über die Einstellung einer weiteren Betriebsstätteist Grundlage für …
29.10.2016
Schülertransportausweis
Bei Schülertransporten dürfen nur Personen im Fahrdienst tätigsein und verwendet werden, die entweder einen Ausweis gemäß § 16 Abs. 1 der BO oder eine Lenkberechtigung für die Klasse D besitzen und eine der nachfolgenden Eintragungen im Führerschein haben: das Wort "Berufskraftfahrer", den Code "112" gemäß § 16 Abs.
29.10.2016
Schulgesundheitsdienst
Aussendung von Unterlagen an die Schulärzte, Einholung von Statistikblättern und Weiterleitung an die Oberbehörde, Audiometerverwaltung.
08.03.2017
Seveso-Betriebe
Als Seveso-Betriebe bezeichnet man Betriebe, in denengefährliche Stoffe oberhalb von gewissen, stoffabhängigenMengenschwellen vorhanden sein können.
Bei Überschreiten einer unteren Mengenschwelle spricht man von "Betrieben der unteren Klasse", bei Überschreiten einer oberenMengenschwelle von "Betrieben der oberen Klasse".
28.03.2017
Sicherheits- und Polizeireferat
Sicherheitsreferat
23.01.2019
Sonstige Unterlagen - Einbringung
Aufgrund eines Verfahrens/Tatbestands etc. kann es erforderlichsein, dass Gutachten, Stellungnahmen, Bestätigungen etc. bei derzuständigen Behörde vorzulegen sind.
Mit diesem Formular können Sie Gutachten, Bestätigungen etc.
29.10.2016
Sozialarbeit mit Erwachsenen und Menschen mit Behinderungen
Sozialarbeiter/innen bieten Bürger/innen bei sozialen Fragen Information und Beratung.
29.10.2016
Sozialhilfe
Durch die Sozialhilfe soll jenen Personen die Führung eines menschenwürdigen Lebens ermöglicht werden, die dazu der Hilfe der Gemeinschaft bedürfen.
385
Ergebnisse
Zurück
Zurück
26
27
28
29
30
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen