Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
BH Deutschlandsberg
SUCHE
Unser Haus
Referate/Stabstellen
Parteienverkehrs- zeiten und Amtsstunden
Leitbild
Mitarbeiter/innen
Chronik
Formulare
Sonstige Veröffentlichungen wie Amtsblatt, etc.
Amtstafel / Kundmachungen
Öffnungszeiten / Amtsstunden / Parteienverkehr
Verordnungen
Termine: Verhandlungen und Anhörungen
Sonstige Kundmachungen
Zugelaufene Tiere
Broschüren
Sprechtage / Veranstaltungen
Leistungen
Aufenthalt und Sicherheit
Dokumente und Ausweise
Gesundheit und Pflege
Gewerbe und Betriebsanlagen
Jugend und Soziales
Land- und Forstwirtschaft
Umwelt / Natur / Tiere
Vereine / Veranstaltungen
Verkehr und Strafwesen
Formulare
Bezirk
Zahlen, Daten, Fakten
Regionen
Gemeinden
Polizei
Behörden und Institutionen
Einsatzorganisationen
Sozialeinrichtungen
Schulen
Pfarren
Projekte
Sie sind hier:
BH Deutschlandsberg
Unser Haus
Amtstafel / Kundmachungen
Sprechtage / Veranstaltungen
Notrufe/Notdienste
Leistungen
Bezirk
Aktuelle Informationen
BH Deutschlandsberg
387
Ergebnisse
Zurück
Zurück
18
19
20
21
22
Weiter
Weiter
29.10.2016
Lenkerauskunft
WICHTIGE Hinweise zum Ausfüllen des Online-Formulars!
Anfang 2019 wurde die österreichweite zentrale Anwendung für dieAbwicklung von Verwaltungsstrafen in Betrieb genommen.
Damit Sie Ihre Lenkerauskunft elektronisch erteilen können,ist eine Identifizierung mittels Token erforderlich. Diesen Tokenfinden Sie im Schreiben der Verwaltungsstrafbehörde.
29.10.2016
Lichtbildausweis für EWR-Bürger bzw. Schweizer
Achtung: Der Begriff "EU-Bürger" bezieht sich in diesem Textstets nicht nur auf EU-Bürgerinnen/EU-Bürger, sondern auch aufsonstige EWR-Bürgerinnen/EWR-Bürger (aus Island, Liechtenstein oderNorwegen) und Schweizerinnen/Schweizer.
02.07.2022
L - Übungsfahrten - Antrag auf Durchführung
Die Bewerberin/der Bewerber kann den Antrag auf Durchführung vonÜbungsfahrten (L) stellen.
29.10.2016
Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung
Die Unterstützung der Erziehung umfasst Maßnahmen die im Einzelfall die bestmögliche und verantwortungsbewusste Erziehung des Minderjährigen durch die Erziehungsberechtigten fördern. Diese Maßnahmen sollen …
29.10.2016
Maßnahmen zur vollen Erziehung
Volle Erziehung ist die Herausnahme von Minderjährigen aus der Ursprungsfamilie zur Sicherung des Kindeswohles. Ist dies erforderlich, so ist eine Fremdunterbringung (bei Verwandten, bei Pflegefamilien, …
18.11.2024
Merkblatt Geflügelpest
Geflügel, Pest, Geflügelpest, Tiere, Tierschutzgesetz, Enten, Geflügelfleisch, Vögel, Gänse
18.11.2024
Merkblatt Geflügelpest
Geflügel, Pest, Geflügelpest, Tiere, Tierschutzgesetz, Enten, Geflügelfleisch, Vögel, Gänse
18.11.2024
Merkblatt Geflügelpest
Geflügel, Pest, Geflügelpest, Tiere, Tierschutzgesetz, Enten, Geflügelfleisch, Vögel, Gänse
29.10.2016
Mietzinsbeihilfe
Das Land Steiermark unterstützt Menschen mit Behinderung bei denKosten für die Wohnung, wenn sie selbst zu wenig Geld haben undsich nicht gut bewegen können.
Das Land Steiermark bezahlt einen Zuschuss …
04.11.2010
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg
BH Test Mitarbeiter
387
Ergebnisse
Zurück
Zurück
18
19
20
21
22
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen